Salesforce

Marc Mielke - Vertriebsexperte
Marc Mielke hat sich als Vertriebsexperte etabliert, dessen beeindruckende Erfolge in der Kaltakquise und beim Aufbau nachhaltiger Geschäftsbeziehungen seine tiefe Branchenkenntnis unterstreichen. Durch die Gründung von Sales-education.com teilt er sein umfassendes Wissen und fördert die Entwicklung angehender Vertriebstalente. Seine innovative Herangehensweise und bewährten Strategien machen ihn zu einem gefragten Mentor für alle, die im Vertrieb außergewöhnliche Ergebnisse erzielen möchten.
Was ist Salesforce?
Salesforce ist eine Cloud-basierte Customer Relationship Management (CRM) Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kundenbeziehungen und Geschäftsprozesse zu verwalten. Sie bietet Werkzeuge zur Verwaltung von Kundeninformationen, Vertrieb, Marketing, Kundenservice und mehr. Unternehmen können alle Interaktionen mit ihren Kunden an einem zentralen Ort verfolgen. Salesforce ist vollständig cloud-basiert, was bedeutet, dass keine lokale Installation erforderlich ist und der Zugriff auf die Plattform von überall mit einer Internetverbindung möglich ist.
Die Plattform ist hochgradig anpassbar und kann in bestehende Systeme und Anwendungen integriert werden. Unternehmen können benutzerdefinierte Anwendungen erstellen und Workflows automatisieren. Ein Hauptprodukt von Salesforce ist die Sales Cloud, die Vertriebs- und Kundenmanagement-Funktionen bietet und Vertriebsteams hilft, Leads zu verfolgen, Verkaufschancen zu verwalten und den Verkaufsprozess zu optimieren. Die Service Cloud unterstützt den Kundenservice, indem sie Tools für das Fallmanagement, die Wissensbasis und die Kundenkommunikation bereitstellt.
Salesforce bietet auch Werkzeuge für das Marketing, einschließlich E-Mail-Marketing, Social Media Management und Marketing-Automatisierung, die in der Marketing Cloud zusammengefasst sind. Mit der Commerce Cloud ermöglicht Salesforce Unternehmen, E-Commerce-Lösungen zu erstellen und zu verwalten, sowohl für B2B- als auch für B2C-Geschäfte. Zudem verfügt Salesforce über einen Marktplatz namens AppExchange, auf dem Benutzer zusätzliche Anwendungen und Erweiterungen finden und installieren können, um die Funktionalität ihrer Salesforce-Instanz zu erweitern.
Ein weiteres Highlight ist die Integration von Künstlicher Intelligenz über Salesforce Einstein, die prädiktive Analysen, personalisierte Empfehlungen und Automatisierung bietet. Die Plattform ist für ihre Benutzerfreundlichkeit bekannt und erfordert keine tiefen technischen Kenntnisse, um grundlegende Funktionen zu nutzen. Insgesamt hilft Salesforce Unternehmen dabei, effizienter zu arbeiten, ihre Kundenbeziehungen zu verbessern und Geschäftsprozesse zu optimieren.
Die Unternehmensgeschichte von SalesForce:
Salesforce wurde im Jahr 1999 von Marc Benioff, Parker Harris, Dave Moellenhoff und Frank Dominguez in San Francisco, Kalifornien, gegründet. Marc Benioff, ein ehemaliger Oracle-Manager, hatte die Vision, Software als Service (SaaS) über das Internet anzubieten, anstatt sie als lokale Installation auf den Computern der Nutzer bereitzustellen. Diese Idee revolutionierte die Softwareindustrie und legte den Grundstein für das heutige Cloud Computing.
Im Jahr 2000 wurde die erste Version der Salesforce CRM-Plattform veröffentlicht. Diese Plattform ermöglichte es Unternehmen, ihre Kundenbeziehungen effizienter zu verwalten. Durch den innovativen Ansatz der Bereitstellung von Software über das Internet erlangte Salesforce schnell Aufmerksamkeit und gewann zahlreiche Kunden.
2004 ging Salesforce an die Börse und wurde an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Ticker-Symbol „CRM“ notiert. Der Börsengang war erfolgreich und verschaffte dem Unternehmen die finanziellen Mittel, um weiter zu wachsen und in neue Technologien zu investieren.
In den folgenden Jahren expandierte Salesforce kontinuierlich und fügte neue Produkte und Dienstleistungen hinzu. Die Einführung der Sales Cloud, der Service Cloud und der Marketing Cloud erweiterte die Funktionalität der Plattform erheblich und ermöglichte es Unternehmen, nicht nur ihre Vertriebsprozesse, sondern auch ihren Kundenservice und ihr Marketing zu optimieren.
Ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte war die Einführung von Salesforce AppExchange im Jahr 2005. AppExchange ist ein Marktplatz für Unternehmensanwendungen, der es Drittanbietern ermöglicht, ihre Anwendungen zu verkaufen und zu integrieren. Dies förderte ein Ökosystem von Partnern und Entwicklern, das die Funktionalität und Anpassbarkeit von Salesforce erweiterte.
2016 führte Salesforce Einstein ein, eine künstliche Intelligenz-Plattform, die prädiktive Analysen, personalisierte Empfehlungen und Automatisierung in die Salesforce-Produkte integrierte. Dies stärkte die Position von Salesforce als führender Anbieter von innovativen Geschäftslösungen.
Im Laufe der Jahre hat Salesforce mehrere strategische Übernahmen getätigt, um sein Produktportfolio zu erweitern und seine Marktposition zu stärken. Zu den bemerkenswerten Akquisitionen gehören die Übernahmen von Tableau (einem führenden Anbieter von Datenvisualisierung) im Jahr 2019 und Slack (einer beliebten Kollaborationsplattform) im Jahr 2021.
Heute ist Salesforce eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Cloud Computing und CRM. Es hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien, und betreut Kunden auf der ganzen Welt. Salesforce bleibt seinem Engagement für Innovation und Kundenerfolg treu und treibt weiterhin die Digitalisierung und Transformation von Geschäftsprozessen voran.
Salesforce genialer Marketing Schachzug bei SAP
Die Geschichte von Salesforce und ihrem cleveren Marketing-Schachzug, alle Taxis zu mieten, als SAP-Mitarbeiter auf dem Weg zu einer Konferenz waren, ist eine viel erzählte Anekdote in der Tech- und Business-Welt. Dieser Vorfall fand im Jahr 2006 während der jährlichen Sapphire-Konferenz von SAP in Paris statt.
SAP ist einer der größten Konkurrenten von Salesforce im Bereich Unternehmenssoftware, und die Sapphire-Konferenz ist eine bedeutende Veranstaltung, bei der SAP seine neuesten Produkte und Entwicklungen vorstellt. Salesforce nutzte diese Gelegenheit, um eine kreative und auffällige Marketingkampagne durchzuführen.
Marc Benioff, der Gründer und CEO von Salesforce, ist bekannt für seine unkonventionellen und oft provokativen Marketingstrategien. Anstatt sich auf traditionelle Werbung zu verlassen, entschied er sich, einen innovativen Ansatz zu wählen, um die Aufmerksamkeit der SAP-Kunden und -Mitarbeiter zu erregen.
Salesforce mietete alle verfügbaren Taxis in der Nähe des Konferenzzentrums, wo die Sapphire-Konferenz stattfand. Diese Taxis waren mit Salesforce-Werbung versehen und die Fahrer hatten klare Anweisungen, den Teilnehmern der SAP-Konferenz Flyer und andere Werbematerialien von Salesforce zu übergeben. Zusätzlich dazu waren einige der Taxis mit Salesforce-Branding versehen, was die Sichtbarkeit noch weiter erhöhte.
Das Ergebnis dieser Aktion war, dass die Teilnehmer der SAP-Konferenz, die ein Taxi zum Veranstaltungsort nehmen wollten, zwangsläufig mit der Salesforce-Werbung konfrontiert wurden. Dies sorgte für viel Gesprächsstoff und erhöhte die Bekanntheit von Salesforce bei den anwesenden SAP-Kunden und -Mitarbeitern.
Diese kreative Marketingaktion demonstrierte die Fähigkeit von Salesforce, sich gegen einen etablierten Giganten wie SAP zu behaupten, und zeigte gleichzeitig die Innovationskraft und den Unternehmergeist von Marc Benioff und seinem Team. Der Vorfall wurde in der Tech-Welt viel diskutiert und trug dazu bei, das Image von Salesforce als agiles und innovatives Unternehmen zu stärken.